· 

Wenn Du nicht zu den Dingen kommst, lass die Dinge zu Dir kommen...

Mein Auftrag an mich: Male zwei riesengroße Gehirne... Ja, ich weiß, das klingt jetzt für Sie als Außenstehende vielleicht etwas seltsam. Aber so war eben mein Auftrag. Ich brauchte für einen Vortrag, den ich halten sollte, zwei große Gehirne und damit war ich - zugegebenermaßen - überfordert. Ich bin zwar relativ kreativ begabt aber mit Auftragsmalerei hatte ich bisher nichts am Hut. Und auch war ich bisher nie in die Verlegenheit gekommen, ein Gehirn malen zu müssen (oder zu wollen).

 

Und so schwebte dieser Auftrag, den ich mir selbst erteilt hatte, wie ein großer Zeppelin, unübersehbar, wochenlang vor mir her. Ich schob und schob diese Aufgabe auf. Als es fast nicht mehr zu verhindern war, dass ich mich ans Werk machen musste, besuchte ich einen Vortrag bei einem "Kollegen" - und - was soll ich sagen: Er malte während seines Vortrags ein absolut sauberes, vorzeigbares, stilisiertes Gehirn. Ich konnte mein Glück kaum fassen. So einfach war das?

 

Zu allem Überfluss bekam ich wenige Tage später auch noch ein Flipchart-Protokoll. Kein Mensch kann sich vorstellen, wie glücklich ich war, eine einfache und perfekte Vorlage für meine zwei Riesen-Gehirne zu haben. Danke Herr H. - ich werde Sie und Ihre künsterischen Fähigkeiten nie vergessen! Auch den Rest, den ich bei Ihnen gelernt habe, nicht!

 

Also, wenn Sie nicht zu den Dingen kommen, lassen Sie die Dinge zu sich kommen! Sie müssen nur darauf vertrauen, dass es ganz, ganz sicher passieren wird.

 

P.S.: Und wenn es nicht passiert? Darüber können Sie sich dann den Kopf zerbrechen ;O)

 

Nachtrag zu diesem Artikel (27.06.2018):

Nun habe ich meinen Vortrag gehalten und bin mit meinen tollen Gehirnen angereist und in dem Moment, als es losging entschied ich mich gegen die Nutzung der Gehirne! Was soll mir das sagen, frage ich mich natürlich jetzt. Immer reflektierend, denke ich, ich hätte evtl. auf meinen inneren Widerstand hören sollen und einfach keine Gehirne malen sollen. Aber hinterher ist man immer schlauer. Also - wenn sich das nächste Mal ein solcher Widerstand regt, werde ich versuchen, ihn wahrzunehmen und darauf zu vertrauen...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Dinah-Ann Lendzian, Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie (nach HeilprG)