Letzte Woche wagte ich ein Experiment auf einem Workshop mit den Teilnehmern. Ich teilte die Workshoprunde in zwei Gruppen auf und bat die eine Gruppe, auf ein Flipchart alle Dinge, die ihnen zu verhaltensauffälligen Kindern und die andere Gruppe, alles, was ihnen zu Demenz einfällt, zu notieren. Danach stellte ich die beiden Flipcharts nebeneinander und zeigte, dass eigentlich beide Listen sehr ähnlich sind.
Die Teilnehmer waren sehr überrascht darüber, dass renitente Kinder schnell als unerzogen abgestempelt werden, während Demenz als organische Erkrankung des Gehirns anerkannt ist. Das war ein großes AHA-Erlebnis. Mich hat das gefreut, denn so gehen weitere sieben Menschen mit einem anderen Blick für verhaltensauffällige Kinder durchs Leben.
Kommentar schreiben